CIK-Gebet für die Stadt im LeseLaden zum Thema Einzelhandel und Dienstleitungen in der City

Die Inhaberin des LeseLaden Karen Ziegler stellte ihr seit letzten Herbst neu eröffnetes Geschäft vor. Wie es nicht so einfach war zusammen mit Partnerin Michaela Pflüger das Ziel „der LeseLaden soll eine Bereicherung für Kirchheim sein“ im Blick zu haben. Es wurde ein Businessplan erstellt, dennoch wird es die spannende Aufgabe bleiben den Laden als gesundes Unternehmen zu führen. Gleich zu Beginn als sich die Kartons mit Regalen und Ausstattungstücke vor der Türe stapelten, kamen neun junge Menschen mit Akkuschraubern spontan zu Hilfe. So ist Frau Ziegler immer wieder dankbar für das Netzwerk mit Bekannten, aber auch mit Geschäftsleuten aus der Nähe sowie für ihre netten Kunden, die auch Wertschätzung zurückgeben. Ein weiteres hohes Ziel ist Karen Zieglers Aussage „Der LeseLaden soll ein gutes Verhältnis zu anderen Einzelhändlern und zur Stadtverhaltung haben.“ Ihr Ehemann unterstrich dies mit dem Vers aus der Bibel „Suchet der Stadt Bestes“. Der Stadtrat der Christlichen Initiative Kirchheim Gerd Mogler sagte, die Verwaltung hat die Innenstadtentwicklung im Blick. Es ist wichtig möglichst ALLE Unternehmen beim Erhalt der Attraktivität der Einkaufsstadt Kirchheim mitzunehmen. Untersuchungen einer Hochschule und einer beauftragten Firma sollen aufzeigen wie es weitergehen kann im Einzelhandel bzw. bei den Kleinunternehmen. „Wir vom Gemeinderat sind bestrebt dafür zu sorgen, dass Menschen weiterhin gerne in unser schönes Kirchheim kommen.“ Mit Gebet für die Verantwortlichen der Stadt wurde der Gebetsabend abgeschlossen. Vorzumerken ist der 8. November bei der die Oberbürgermeisterin zum 10jähringen Bestehen des ‚Gebets für die Stadt’ schon zugesagt hat.

Hinterlasse eine Nachricht

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Du kannst diese HTML Tags und Attribute nutzen:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>