Bezahlbarer Wohnraum – Haben wir das Problem erkannt ?
Das Thema “Bezahlbarer Wohnraum” ist in aller Munde. Bei der Podiumsdiskussion in der Bastion waren sich alle Teilnehmer/innen einig, dass hier dringender Handlungsbedarf besteht. Der Weg zur Umsetzung wird allerdings unter-schiedlich beschrieben.
Das Güterbahnhofsgelände befindet sich in städtischen Eigentum und muss hierfür schnell zu diesem Zweck entwickelt werden. Die CIK,
so Stadtrat Kiefer, sieht nur zwei Möglichkeiten dies zu realisieren: entweder durch die kostengünstigste Bereitstellung von Grundstücken für
genossenschaftliches Wohnen oder
durch eigenen städtischen Wohnbau.
Am 05 Juni wird der Gemeinderat hierzu öffentlich beraten. Die CIK ist gespannt, welche Wahlversprechen
kaum zwei Wochen nach der Kommunalwahl dann eingelöst werden. Alle Bürger/innen sind herzlich eingeladen dem beizuwohnen.
Ein anderes Thema, so CIK Stadtrat Gerd Mogler, findet kaum Beachtung in den Gesprächen vor der Wahl.
In den nächsten Monaten / Jahren wird vermutlich wieder über ein inter-kommunales Gewerbegebiet diskutiert werden.
Der Flächenverbrauch wäre immens,
der Zuwachs für die sowieso überlastete Infrastruktur ebenso.
Die CIK fragt sich: gibt es eine “Grenze des Wachstums” in Kirchheim? Wann ist diese erreicht?
Dies muss der neue Gemeinderat diskutieren. Mogler sieht hier nicht mehr “viel Luft nach oben”!
Derzeit wird ein neuer Flächennutzungsplan aufgestellt.
Die CIK lädt alle interessierten Bürger/innen ein, am Samstag, beim letzten Wahlstand in der Fussgängerzone, das Thema mit den Kandidaten/innen zu diskutieren.
Wo liegen die Risiken und wo die Chancen? Wo wollen wir hin?