Wir leben in einer sehr lebenswerten Stadt.
Ein Aspekt von Lebensqualität ist auch das Thema Sicherheit.
Kriminalität, Störungen der Öffentlichen Ordnung, aber auch Gefahren durch Klimafolgen, wie Hitze und Starkregen beschäftigen die Stadt.
Es ist wichtig, dass die Stadt Kirchheim und ihre Einwohner gut vorbereitet sind. Wir begrüßen es sehr, dass Starkregen-Gefahrenkarten in den letzten Jahren hergestellt wurden und Beratungen, wie Bürger/innen ihr Eigentum schützen können, möglich sind und gefördert werden.
Insbesondere in den Abend- und Nachtstunden fühlen sich viele Bürger und vor allem Bürgerinnen draußen auf der Straße, im Park, oder am Bahnhof nicht wohl.
Statistisch ist Kirchheim kein Kriminalitätsschwerpunkt. Aber was sagen schon Statistiken aus, wenn sich Menschen trotzdem nicht sicher fühlen?
Es gibt zweifellos einen Unterschied zwischen dem subjektiven Sicherheitsgefühl und den objektiven Zahl an begangener Straftaten. Nichtsdestotrotz ist jeder Fall, ein Fall zu viel.
Es ist auch die Aufgabe der Stadt dieses Thema im Blick zu haben und durch geeignete Maßnahmen das Sicherheitsgefühl zu erhöhen.
Ein großer Faktor ist die Beleuchtung. Die Stadt Kirchheim sollte sich um innovative Beleuchtungskonzepte bemühen und evtl. smarte Straßenbeleuchtung zum Einsatz bringen.
Außerdem ist es wichtig, dass das Ordnungsamt Präsenz zeigt. Dazu braucht es natürlich genügend Personal, aber auch eine gute Ausrüstung.
Beim Thema Sicherheit wirken verschiedene Akteure mit. Es ist essenziell, dass die Abteilungen der Stadtverwaltung gut und vertrauensvoll mit der Polizei zusammenarbeitet.